Allgemeine Geschäftsbedingungen | Yoni

Version 1.1| 17. November 2022 

Dieses Dokument enthält die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Yoni, einer Marke von FIP Commerce B.V., mit Hauptsitz an der Anschrift Mauritskade 63 in Amsterdam, Niederlande, und bei der niederländischen Handelskammer eingetragen unter der Registrierungsnummer 80564798 (im Folgenden: „Yoni“). 

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten immer, wenn der Kunde unsere Website nutzt oder eine Bestellung über die Website aufgibt. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten wichtige Informationen. Yoni empfiehlt allen Kunden, sie sorgfältig zu lesen. Yoni empfiehlt dem Kunden außerdem, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern (oder auszudrucken), damit er sie zu einem späteren Zeitpunkt einsehen kann. 

ARTIKEL 1. Definitionen   

1.1 Konto: das persönliche Konto, das dem Kunden von Yoni zur Verfügung gestellt wird.  
1.2 Vertrag: jeder Vertrag zwischen Yoni und dem Kunden, dessen Bestandteil die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind.
1.3 Kunde: die natürliche Person, die einen Vertrag mit Yoni abschließt und/oder auf der Website registriert ist.
1.4 Allgemeine Geschäftsbedingungen: diese allgemeinen Geschäftsbedingungen. 
1.5 Rechte an geistigem Eigentum: alle Rechte am geistigen Eigentum und die damit verbundenen Rechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Datenbankrechte, Rechte an Domänennamen, Schutzrechte, Markenrechte, Musterrechte, verwandte Schutzrechte, Patentrechte und Rechte an Know-how.
1.6 Bestellung: die vom Kunden über die Website (den Webshop) aufgegebene Bestellung von Produkten. 
1.7 Website: die Website (der Webshop) von Yoni, zu finden unter https://yoni.care und alle ihre Subdomains.

ARTIKEL 2. Anwendbarkeit 

2.1 Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Verträge und Lieferungen von Yoni, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. 

2.2
Wenn der Kunde in seine Bestellung, Bestätigung oder eine andere Mitteilung, mit der er die allgemeinen Geschäftsbedingungen annimmt, Bestimmungen aufnimmt, die von den allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen oder nicht in diesen enthalten sind, sind diese Bestimmungen für Yoni nur dann verbindlich, wenn und soweit Yoni sie schriftlich akzeptiert hat. 

2.3 In Fällen, in denen zusätzlich zu diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen spezifische produkt- oder dienstleistungsbezogene Bedingungen gelten, kann sich der Kunde im Falle unvereinbarer allgemeiner Geschäftsbedingungen immer auf die für ihn günstigste anwendbare Bedingung berufen. 

ARTIKEL 3. Abschluss des Vertrags 

3.1 Der Vertrag kommt zu dem Zeitpunkt zustande, an dem der Kunde das Angebot von Yoni annimmt und die von Yoni festgelegten Bedingungen erfüllt, z. B. bei Abschluss einer Bestellung über die Website oder bei Abschluss des Kontoregistrierungsverfahrens gemäß Artikel 4. 

3.2 Nach Eingang der Bestellung des Kunden wird Yoni den Erhalt der Bestellung unverzüglich elektronisch bestätigen. Solange der Erhalt dieser Annahme nicht von Yoni bestätigt wurde, kann der Kunde den Vertrag auflösen. 

3.3 Wenn sich herausstellt, dass der Kunde bei der Annahme oder beim Abschluss des Vertrages falsche Daten angegeben hat, ist Yoni berechtigt, die Ausführung des Vertrages auszusetzen, bis die richtigen Daten vorliegen. 

3.4 Der Kunde kann den Vertrag jederzeit schriftlich kündigen oder durch Löschung des Kontos beenden, es sei denn, es handelt sich um einen einmaligen Vertrag. Ein einmaliger Vertrag gilt für die Dauer der Durchführung des einmaligen Vertrages.  

ARTIKEL 4. Registrierung  

4.1 Um die Website optimal nutzen zu können, kann der Kunde über das Registrierungsformular / die Option zur Kontoanmeldung auf der Website ein Konto einrichten. 

4.2 Während des Registrierungsverfahrens wird der Kunde aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort zu wählen, mit denen er sich auf der Website anmelden kann. Der Kunde allein ist für die Wahl eines ausreichend zuverlässigen Passworts verantwortlich. 

4.3 Der Kunde muss seine Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) streng vertraulich behandeln. Yoni kann nicht für einen Missbrauch der Anmeldedaten haftbar gemacht werden und ist immer berechtigt, davon auszugehen, dass der Kunde, der sich auf der Website anmeldet, die Partei ist, die er vorgibt zu sein. Der Kunde ist verantwortlich und trägt das volle Risiko für alle Aktionen und Transaktionen, die über sein Kundenkonto durchgeführt werden. 

4.4 Wenn der Kunde weiß oder Grund zu der Annahme hat, dass seine Anmeldedaten Unbefugten zugänglich geworden sind, ist er verpflichtet, sein Passwort so schnell wie möglich zu ändern und/oder Yoni entsprechend zu benachrichtigen, damit Yoni geeignete Maßnahmen ergreifen kann, z. B. die vorübergehende Sperrung des Kontos. 

ARTIKEL 5. Ausführung des Vertrages 

5.1 Sobald Yoni die Bestellung erhalten und bestätigt hat, wird es die Produkte unverzüglich und unter Berücksichtigung der Bestimmungen in Absatz 3 dieses Artikels an den Kunden senden. Die Lieferfrist beträgt grundsätzlich 3 Werktage. Im Falle einer längeren Lieferfrist als in diesem Abschnitt erwähnt, wird Yoni den Kunden so schnell wie möglich informieren.  

5.2 Sollte Yoni nicht in der Lage sein, die Produkte innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, wird Yoni den Kunden entsprechend informieren. In diesem Fall kann der Kunde entscheiden, ob er einem neuen Liefertermin zustimmt oder den Vertrag kündigt. 

5.3 Yoni empfiehlt dem Kunden, die Produkte bei Lieferung zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb einer angemessenen Frist zu melden, vorzugsweise schriftlich oder per E-Mail.  

5.4 Die Risiken im Zusammenhang mit den Produkten gehen auf den Kunden über, sobald die Produkte an der vereinbarten Lieferadresse abgeliefert werden.  

5.5 Yoni ist berechtigt, Dritte mit der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag zu beauftragen. 

ARTIKEL 6. Preise, Bezahlung und Informationen  

6.1 Alle auf der Website und in anderen von Yoni stammenden Materialien angegebenen Preise enthalten Steuern und andere behördlicherseits auferlegte Abgaben, sofern auf der Website nichts anderes angegeben ist. 

6.2 Yoni erhebt für alle Bestellungen Versandkosten – es sei denn, die Bestellung übersteigt einen bestimmten Betrag, wie auf der Website angegeben. Die Höhe dieser Versandkosten wird – falls zutreffend – auf der Website, im Angebot und/oder auf der Produktseite deutlich angegeben und während des Bestellvorgangs angezeigt. 

6.3 Der Kunde zahlt die fälligen Beträge an Yoni gemäß dem Bestellverfahren und einer der auf der Website angegebenen Zahlungsarten. Yoni steht es frei, jede Zahlungsart seiner Wahl anzubieten; Yoni kann diese Zahlungsarten jederzeit ändern. Bei Zahlung nach Lieferung wird dem Kunden eine Zahlungsfrist von 14 Tagen eingeräumt, die am Tag nach der Lieferung beginnt.  

6.4 Der Inhalt der Website wird mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Yoni kann jedoch nicht garantieren, dass alle Informationen auf der Website zu jeder Zeit korrekt und vollständig sind. Alle Preise und sonstigen Informationen, die auf der Website und in anderen von Yoni stammenden Materialien veröffentlicht werden, unterliegen offensichtlichen Programmier- und Tippfehlern.  

6.5 Yoni kann nicht für Farbabweichungen verantwortlich gemacht werden, die sich aus der Qualität der auf dem Bildschirm dargestellten Farben ergeben. 

ARTIKEL 7. Recht auf Widerruf 

7.1 Der Kunde (Kunde) hat das Recht, den Fernvertrag mit Yoni innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts kostenlos und ohne Angabe von Gründen aufzulösen. Die Frist beginnt an dem Tag, nachdem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, das Produkt in Empfang genommen hat, oder(a) wenn die Lieferung eines Produkts verschiedene Lieferungen oder Teile umfasst: an dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Lieferung oder den letzten Teil erhalten hat; (b) wenn der Kunde mehrere Produkte bestellt hat: an dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat.  

7.2 Yoni trägt die Kosten für die Rücksendung des Produkts, was bedeutet, dass der Kunde das Produkt kostenfrei zurücksenden kann. Die vom Kunden gezahlten Versandkosten und der für das Produkt gezahlte Kaufpreis werden dem Kunden erstattet, wenn die gesamte Bestellung zurückgeschickt wird.  

7.3 Während der in Abschnitt 2 genannten Widerrufsfrist wird der Kunde das Produkt und seine Verpackung mit äußerster Sorgfalt behandeln. Der Kunde darf die Verpackung nicht öffnen und das Produkt nicht benutzen, es sei denn, dies ist notwendig, um die Art der Produkte, ihre Eigenschaften und ihre Funktionsweise zu bestimmen. 

7.4 Der Kunde haftet für eine Wertminderung des Produkts nur dann, wenn diese daraus resultiert, dass er das Produkt/die Produkte nicht in der Weise behandelt hat, wie (zum Zwecke der Beurteilung des Produkts/der Produkte) erlaubt. 

7.5 Der Kunde kann den Vertrag gemäß Artikel 7.1 auflösen, indem er Yoni den Widerruf (digital oder in anderer Form) innerhalb der Widerrufsfrist mittels des europäischen Standard-Widerrufsformulars für das Recht auf Widerruf oder auf eine andere eindeutige Weise mitteilt. Wenn Yoni dem Kunden ermöglicht, den Widerruf auf elektronischem Wege zu erklären, sendet Yoni nach Erhalt einer solchen Erklärung unverzüglich eine Empfangsbestätigung. 

7.6 So schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Tag der Meldung gemäß Artikel 7.1 hat der Kunde das Produkt zurückzusenden oder es (einem Vertreter von) Yoni zu übergeben Der Kunde kann das Produkt ohne vorherige Widerrufsankündigung innerhalb des in Artikel 7.1 genannten Zeitraums direkt an Yoni zurücksenden. Der Kunde muss in diesem Fall eine schriftliche Widerrufserklärung beifügen, z. B. das europäische Standard-Widerrufsformular.  

7.7 Die Produkte können an die folgende Adresse zurückgeschickt werden:

Yoni Care
Linnaeusstraat 2C, 1092CK
Amsterdam, Niederlande 

7.8 Die vom Kunden bereits (im Voraus) gezahlten Beträge werden dem Kunden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Auflösung des Vertrags, erstattet. Wenn der Kunde eine teure Versandart anstelle der günstigsten Standardlieferung wählt, muss Yoni die zusätzlichen Kosten der teureren Versandart nicht erstatten. Außer in den Fällen, in denen Yoni angeboten hat, das Produkt selbst zurückzuholen, kann Yoni die Rückerstattung aufschieben, bis das Produkt bei Yoni eingangen ist oder bis der Kunde nachweist, dass er das Produkt zurückgeschickt hat, je nach dem, was früher eintritt. 

7.9 Informationen über die Anwendbarkeit oder Nichtanwendbarkeit eines Rechts auf Widerruf und das in dem Zusammenhang zu befolgende Verfahren werden deutlich auf der Website veröffentlicht, bevor der Vertrag abgeschlossen wird.  

ARTIKEL 8. Garantie und Konformität  

8.1 Yoni garantiert, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und/oder die Gebrauchstauglichkeit sowie den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gelten, entsprechen.

8.2 Wenn das gelieferte Produkt nicht mit dem Vertrag übereinstimmt, muss der Kunde Yoni innerhalb einer angemessenen Frist nach Entdeckung des Mangels informieren. 

8.3 Wenn Yoni die Reklamation für richtig hält, wird das fehlerhafte Produkt bzw. werden die fehlerhaften Produkte in Absprache mit dem Kunden repariert, ersetzt oder erstattet. Der Höchstbetrag der Entschädigung entspricht dem Preis, den der Kunde für das Produkt bezahlt hat. 

ARTIKEL 9. Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden 

9.1 Wenn der Kunde Beschwerden im Zusammenhang mit einem Produkt und/oder über andere Aspekte der Dienstleistung von Yoni hat, kann er eine Beschwerde telefonisch, per E-Mail oder per Post einreichen. Die Kontaktdaten von Yoni befinden sich am Ende dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. 

9.2 Yoni wird die Beschwerde so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Beschwerde beantworten. Wenn es Yoni bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich ist, eine inhaltliche Reaktion auf die Beschwerde zu formulieren, bestätigt Yoni den Erhalt der Beschwerdeinnerhalb von zehn Tagen nach deren Eingang und gibt an, innerhalb welcher Frist man voraussichtlich in der Lage sein wird, eine inhaltliche oder endgültige Reaktion auf die Beschwerde des Kunden zu geben. 

9.3 Der Kunde kann eine Beschwerde über die europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung einreichen, die unter folgender Adresse zu finden ist: http://ec.europa.eu/odr/.  

ARTIKEL 10. Rechte an geistigem Eigentum 

10.1 Yoni gewährt dem Kunden hiermit ein persönliches Recht, die Website für die Dauer des Vertrages in der vorgesehenen Weise zu nutzen. 

10.2 Alle Rechte an der Website, ihrer Dokumentation und allen Änderungen und Erweiterungen daran liegen und verbleiben bei Yoni. Mit diesem Vertrag wird nicht beabsichtigt, Rechte an geistigem Eigentum zu übertragen.

10.3 Yoni kann (technische) Maßnahmen zum Schutz der Website ergreifen. Wenn Yoni solche Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat, ist es dem Kunden nicht gestattet, diese Sicherheit zu umgehen oder zu entfernen.

ARTIKEL 11. Personenbezogene Daten  

11.1 Yoni verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung, die unter https://yoni.care/privacy-policy-and-cookie-statement zu finden ist  

ARTIKEL 12. Änderungen und Ergänzungen 

12.1 Yoni kann diese allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern, wenn die Änderungen nicht erheblich sind oder durch geltendes zwingendes Recht vorgeschrieben sind. 

12.2 Yoni wird dem Kunden Änderungen oder Ergänzungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen mindestens dreißig (30) Tage vor ihrem Inkrafttreten schriftlich mitteilen, damit der Kunde sie zur Kenntnis nehmen kann.   

12.3 Will der Kunde eine Änderung oder Ergänzung, die nicht in den Anwendungsbereich von Abschnitt 1 fällt, nicht akzeptieren, kann er den Vertrag bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens kündigen. Die Nutzung der Website und/oder des Kontos nach dem Datum des Inkrafttretens wird als Annahme der geänderten oder ergänzten allgemeinen Geschäftsbedingungen betrachtet. 

ARTIKEL 13. Schlussbestimmungen  

13.1 Der Vertrag unterliegt dem niederländischen Recht. Der Kunde genießt außerdem Schutz durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts, das am Wohnsitz des Kunden gilt.  

13.2 Soweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt, werden alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag ergeben, dem zuständigen niederländischen Gericht in dem Bezirk vorgelegt, in dem Yoni seinen Sitz hat. 

13.3 Sollte sich eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam erweisen, so berührt dies nicht die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen im Ganzen. In diesem Fall werden die Vertragsparteien eine oder mehrere neue Ersatzbestimmungen festlegen, welche die ursprüngliche Bestimmung so weit wie rechtlich möglich widerspiegeln. 

ARTIKEL 14. Kontaktangaben 

14.1 Sollten Sie nach der Lektüre dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen noch Fragen, Beschwerden oder Kommentare haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Brief an uns. 

FIP Commerce B.V., handelnd unter dem Namen Yoni
Mauritskade 63
1092 AD Amsterdam
Niederlande
Tel.: +31 (0)6 24 86 65 20
E-Mail: info@yoni.care
Handelskammer-Eintrag: 80564798
UStID-Nr.: 861718057B01 

 

10 % Rabatt auf deine nächste Bestellung?

Melde dich zu unserem vulvatastischen Newsletter an und erhalte 10 % Rabatt auf deinen nächsten Einkauf bei Yoni. Verlockend, oder?

Gib einfach unten deine E-Mail-Adresse ein und schon hast du den Rabattcode in deiner Inbox.