Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 28. Oktober 2022 überarbeitet.
Genau wie Ihre Menstruation nehmen wir Ihre Privatsphäre und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Deshalb gehen wir mit Ihren personenbezogenen Daten sorgfältig um. Um Ihre Privatsphäre so gut wie möglich zu schützen:
- legen wir unsere Zwecke eindeutig fest, bevor wir personenbezogene Daten verarbeiten, indem wir diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung anwenden.
- schränken wir die Erhebung personenbezogener Daten auf die personenbezogenen Daten ein, die für rechtmäßige Zwecke benötigt werden.
- bitten wir Sie zunächst um eine ausdrückliche Zustimmung, insbesondere für Marketingzwecke. Wir geben keine personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken weiter, es sei denn, Sie haben vorher ausdrücklich Ihre Zustimmung gegeben.
- ergreifen wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und wir verlangen das Gleiche von den Parteien, die in unserem Namen personenbezogene Daten verarbeiten.
- respektieren wir Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Für welche Zwecke verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
In dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung erläutern wir, wie wir bei Yoni mit den Informationen umgehen, die wir über Sie erhalten, wenn Sie unsere Website https://yoni.care besuchen oder eine Bestellung bei uns aufgeben. Wenn Sie unsere Website besuchen oder eine Bestellung bei uns aufgeben, erhalten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen. Im Folgenden geben wir für jeden Zweck an, welche Informationen wir von Ihnen erhalten, zu welchem Zweck wir diese Informationen verarbeiten und wie lange die Daten gespeichert werden. Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir zu Ihrer Person speichern, wenden Sie sich bitte an uns über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung.
Konto
Auf unserer Website können Sie ein Konto anlegen, was den Bestellprozess vereinfacht und beschleunigt. Zu diesem Zweck müssen Sie sich zunächst registrieren. Danach können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrem Benutzernamen und einem Passwort Ihrer Wahl in Ihr Konto einloggen.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- E-Mail-Adresse
- Benutzername
- Passwort Ihrer Wahl
- Übersicht der Bestellungen
- Produkte im Warenkorb
- Telefonnummer
- Rechnungsadresse
- Lieferadresse
Wir benötigen diese Informationen aufgrund unserer Vereinbarung mit Ihnen. Wir speichern diese Informationen, bis Sie Ihr Konto löschen. Wir speichern diese Informationen, damit Sie sie nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können Ihre Kontodaten innerhalb des Kontos ändern, wann immer Sie wollen.
Erteilung und Bearbeitung von Bestellungen
Über unsere Website können Sie Bestellungen aufgeben.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Zahlungsdetails
- Telefonnummer
- Rechnungsadresse
- E-Mail-Adresse
- Name
- Angaben zur Adresse
Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bestellung abwickeln zu können und den Kaufvertrag, den wir zu diesem Zweck mit Ihnen geschlossen haben, zu erfüllen. Wir speichern diese Informationen für sechs Monate nach Abschluss Ihrer Bestellung. Bestimmte Arten von personenbezogenen Daten werden länger aufbewahrt, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. aufgrund der steuerlichen Aufbewahrungspflicht von 7 Jahren).
Newsletter
Über unsere Website können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. In diesem Newsletter informieren wir Sie monatlich per E-Mail über die neuesten Produkte, Programme, Kooperationen und Trends bei Yoni.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung in die Liste der Abonnenten aufgenommen. Wir speichern diese Informationen, bis Sie den Newsletter abbestellen. Jeder Newsletter enthält einen Link, mit dem Sie unseren Newsletter jederzeit wieder abbestellen können.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übertragen werden, und zwar gemäß deren Datenschutzrichtlinie und -bedingungen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Sie können uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Alle Informationen, die Sie selbst als Inhalt Ihrer Nachricht eingeben
Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Anfrage ordnungsgemäß bearbeiten zu können, Sie zu kontaktieren und den Vertrag mit Ihnen zu diesem Zweck zu erfüllen. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre persönlichen Daten so lange gespeichert, bis wir sicher sind, dass wir Ihre Anfrage vollständig beantwortet und korrekt bearbeitet haben.
Durchführung von Analysen
Wir können Analysen zu den von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten durchführen. Wir tun dies, um unsere Dienstleistungen und unseren Webshop zu verbessern. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran und werden die Daten maximal 1 Jahr lang speichern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu Analysezwecken verwenden, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, indem Sie sich über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung an uns wenden.
Bearbeitung von Bewerbungen
Wenn Sie sich auf eine unserer Stellenausschreibungen beworben oder eine Initiativbewerbung eingereicht haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Wir tun dies, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten und den möglichen Abschluss eines Arbeitsvertrages vorzubereiten.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name
- Angaben zur Adresse
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse und Telefonnummer)
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Alle weiteren Informationen, die Sie Ihrer Bewerbung beifügen
Wir speichern Ihre Bewerbungsdaten für maximal 4 Wochen, nachdem die Stelle besetzt worden ist. Wir bewahren diese Informationen auf, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können, falls die Stelle innerhalb der Probezeit wieder frei wird. Wenn wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt keine Stelle anbieten können, dürfen wir – mit Ihrem Einverständnis – Ihre Bewerbungsdaten ein weiteres Jahr lang aufbewahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine E-Mail an uns widerrufen.
Eine Überprüfung der sozialen Medien und des Internets kann Teil des Bewerbungsverfahrens sein. Dies ist notwendig, damit wir bei der Einstellung neuer Mitarbeiter unser Image wahren können. Wir tun dies auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses. Zu diesem Zweck suchen wir Ihren Namen bei Google und gegebenenfalls Ihr(e) Profil(e) in den sozialen Medien. Dies gilt natürlich nur, soweit diese Profile öffentlich sind; wir werden Sie nicht auffordern, uns Zugang zu einer geschützten Social-Media-Seite zu gewähren oder in sozialen Medien eine Verbindung mit uns herzustellen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie dies zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung per E-Mail mitteilen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist. Es kann vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, weil:
- wir sie mit der Verarbeitung bestimmter Daten beauftragt haben.
- dies notwendig ist, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Sie Ihre Zustimmung dazu geben.
- wir daran ein berechtigtes Interesse haben.
- wir dazu gesetzlich verpflichtet sind (z. B. wenn die Polizei dies bei einem Verdacht auf eine Straftat verlangt).
Wir verlangen von diesen Dritten einen äußerst sorgfältigen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und beschränken die Weitergabe auf ein absolutes Minimum.
Die Parteien, die in unserem oder Ihrem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind:
- IT-Lieferanten und -Dienstleister
- Anbieter von Cookie-Dienstleistungen
- Anbieter von Hosting-Dienstleistungen
- Zahlungsdienstleister
- Logistik-Partner
Um unsere Dienstleistungen zu erbringen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Parteien mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergeben. Wir werden dies nur tun, wenn ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten besteht. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir eine Mustervereinbarung der Europäischen Kommission verwenden oder Vereinbarungen über den Umgang mit personenbezogenen Daten treffen.
Schaltflächen für soziale Medien
Auf unserer Website verwenden wir Schaltflächen für soziale Medien, die Sie zu den Plattformen der sozialen Medien weiterleiten. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, uns zu folgen und Inhalte innerhalb des Netzwerks zu teilen. Die Schaltflächen sind aufgrund von kodierten Bits aktiv, die von den sozialen Netzwerken stammen. Wenn Sie wissen möchten, was die Plattformen der sozialen Medien mit Ihren personenbezogenen Daten machen, lesen Sie bitte die entsprechenden Datenschutzerklärungen:
- Facebook (Datenschutzerklärung)
- Instagram (Datenschutzerklärung)
- Twitter (Datenschutzerklärung)
- LinkedIn (Datenschutzerklärung)
Cookies
Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Techniken, wie z. B. Pixel (im Folgenden: Cookies). Cookies werden gelegentlich auch durch die auf der Website verfügbaren Funktionen Dritter verwendet. Cookies sind kleine Informationsdateien, die während des Besuchs einer Website automatisch auf dem Gerät des Besuchers (einschließlich PC, Tablet oder Smartphone) gespeichert oder von diesem ausgelesen werden können. Dies geschieht über den Webbrowser auf dem Gerät. Wir und Dritte verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:
- Um die Funktionalität unserer Website zu ermöglichen (technische und funktionale Cookies)
- Zur Erstellung allgemeiner Statistiken und zur Gewinnung von Erkenntnissen über die Nutzung unserer Website durch die Öffentlichkeit, um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern und zu optimieren (analytische Cookies)
- Zur Anzeige personalisierter Werbung (Marketing-Cookies)
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird eine Meldung mit einer Erklärung zu den von uns verwendeten Cookies angezeigt. Wir werden Sie um Ihr Einverständnis bitten, die Cookies zu setzen, wenn wir dazu verpflichtet sind.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie einen Überblick über die von uns verwendeten Cookies:
Art | Cookie; Entität | Zweck | Aufbewahrungsfrist |
Funktional | Google Tag Manager Google LLC, Vereinigte Staaten Datenschutzerklärung | Cookies von Google Tag Manager ermöglichen es, Skripte von anderen Cookies zu laden. Google Tag Manager ist rein funktional und wird nicht für die Erhebung personenbezogener Daten verwendet. | Sitzung |
Sonstige: Erstanbieter-Cookies mit rein funktionalen Zwecken | Diese Cookies ermöglichen notwendige Funktionen der Website, wie z. B. die Speicherung der gewählten Sprache und der Zustimmung zu Cookies, die Anzeige des Cookie-Banners usw. | bis zu 2 Jahre | |
Analytisch | Google Analytics Google LLC, Vereinigte Staaten Datenschutzerklärung | Diese Cookies werden gesetzt, um Einblicke in das Besucherverhalten zu gewinnen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir haben diese Cookies so gesetzt, dass sie datenschutzfreundlich sind. Das bedeutet, dass wir: – eine Verarbeitungsvereinbarung mit Google geschlossen haben. – Google nur verdeckte IP-Adressen geben. – keine weiteren Daten an Google weitergeben. – und keine anderen Google-Dienste in Kombination mit Analytics verwenden. | bis zu 2 Jahre |
Marketing | Google DoubleClick Google LLC, Vereinigte Staaten Datenschutzerklärung | Diese Cookies werden verwendet, um die Aktionen des Website-Besuchers auf der Website nach dem Betrachten oder Anklicken von Werbung zu registrieren. Dies dient dazu, die Wirksamkeit zu messen und personalisierte Werbung anzuzeigen. | bis zu 6 Monate |
GA Audiences Google LLC, Vereinigte Staaten Datenschutzerklärung | GA Audiences-Cookies werden verwendet, um Website-Besucher auf der Grundlage ihres Online-Website-Verhaltens zurückzuschicken. Das bedeutet, dass (unter anderem) das Klickverhalten aufgezeichnet wird, um die Effektivität zu messen und den Besuchern der Website personalisierte Inhalte anzuzeigen. | bis zu 6 Monate | |
Google Dynamic Remarketing Google LLC, Vereinigte Staaten Datenschutzerklärung | Diese Cookies werden gesetzt, damit wir Personen, die unsere Website bereits besucht haben, relevante Werbung anzeigen können. Sie zeichnen das Klickverhalten und die Besuche auf der Website auf. | bis zu 1 Jahr | |
Facebook Custom Audience Facebook, Inc., Vereinigte Staaten Datenschutzerklärung | Diese Cookies werden verwendet, um Facebook-Werbeoptionen zu aktivieren. Sie zeichnen das Klickverhalten und die Besuche auf der Website auf. | bis zu 3 Monate | |
Facebook Connect Facebook, Inc., Vereinigte Staaten Datenschutzerklärung | Diese Cookies werden verwendet, um Facebook-Werbeoptionen zu aktivieren. Sie registrieren das Klickverhalten und die Besuche auf der Website. Diese Cookies registrieren eine eindeutige ID, um wiederkehrende Geräte zu erkennen. Deren Zweck ist es, gezielt und personalisiert zu werben. | bis zu 3 Monate |
Wenn Sie wissen möchten, was die Anbieter von Cookie-Dienstleistungen mit Ihren personenbezogenen Daten machen, lesen Sie bitte die Datenschutz- und Cookie-Erklärung des jeweiligen Unternehmens. Wenn Sie in der Cookie-Tabelle auf „Datenschutzerklärung“ klicken, werden Sie zu der entsprechenden Datenschutzerklärung weitergeleitet.
Deaktivierung von Cookies
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Cookies nur mit Ihrer Zustimmung akzeptiert. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte das Handbuch Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird.
Entfernung von Cookies
Die meisten Cookies haben ein Ablaufdatum. Das bedeutet, dass sie nach einer bestimmten Zeit automatisch ablaufen und keine Daten mehr über Ihren Besuch auf der Website registrieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Cookies vor dem Ablaufdatum manuell zu entfernen. Konsultieren Sie dazu das Handbuch Ihres Browsers.
Sicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch von und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene(n) Daten zu verhindern. Wir ergreifen insbesondere die folgenden Maßnahmen:
- Der Zugang zu personenbezogenen Daten erfordert die Verwendung eines Benutzernamens und eines Passworts.
- Wir verwenden sichere Verbindungen (Secure Sockets Layer, SSL), um alle Informationen zwischen Ihnen und unserer Website bei der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten zu verschlüsseln.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Sie haben die folgenden Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir zu Ihrer Person verarbeitet haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten über Sie zu berichtigen, wenn diese Informationen (teilweise) falsch sind.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder dem Direktmarketing zu widersprechen.
- Recht auf Löschung: Sie können bei uns einen Antrag auf Löschung der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten über Sie stellen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten an einen Dritten übermittelt werden, sofern dies technisch möglich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können bei uns einen Antrag auf (vorübergehende) Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stellen.
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten.
Wenn Sie einen Antrag stellen, können wir Sie bitten, sich zu identifizieren. Zu diesem Zweck bitten wir um Informationen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Person sind, zu der die personenbezogenen Daten gehören.
Wir werden Ihren Antrag in der Regel innerhalb eines Monats beantworten. Diese Frist kann um zwei Monate verlängert werden, wenn der Antrag nachweislich komplex ist oder sich auf ein bestimmtes Recht bezieht. Über eine mögliche Verlängerung dieser Frist werden Sie innerhalb eines Monats informiert.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie uns eine E-Mail über privacy@yoni.care schicken.
Änderungen dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, damit Sie über etwaige Änderungen informiert sind.
Beschwerden
Wenn Sie Fragen haben oder eine Beschwerde über die Verwendung personenbezogener Daten durch uns einreichen möchten, wenden Sie sich bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung an uns. Wir werden den Fall prüfen und auf jede Beschwerde antworten, die wir erhalten. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass wir Ihnen nicht korrekt helfen, haben Sie das Recht, bei der für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen nationalen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen. Für die Niederlande ist dies die Autoriteit Persoonsgegevens.
Kontaktinformationen
Yoni, Handelsmarke von FIP Commerce B.V.
Meeuwenlaan 98-100
1092JL Amsterdam, Niederlande
E-Mail-Adresse: info@yoni.care
Telefonnummer: +31 (0)624866520
Nummer der Handelskammer: 60126248