Medizinisches Silikon ist so beschaffen, dass es über einen längeren Zeitraum sicher im Körper getragen werden kann.
Glückwunsch zu deiner neuen Menstruationstasse! Bevor du sie zum ersten Mal verwendest, solltest du sie unbedingt sterilisieren. Wasche sie zuerst mit Wasser und etwas Seife und koche sie danach 5 Minuten aus. Du kannst sie auch einfach für 5 Minuten in die Mikrowelle legen, und schon ist sie einsatzbereit. Aller Anfang ist schwer: Das könnte beim ersten Einführen durchaus zutreffen. Aber keine Sorge, denn Übung macht bekanntlich den Meister – oder die Meisterin! Vielleicht übst du das Einführen und Entfernen schon mal vor deiner Periode. Klappt es nicht auf Anhieb? Nicht aufgeben, es kann 2 bis 3 Zyklen dauern, bis du dich an die Tasse gewöhnt hast.
Vor dem Einführen solltest du dir immer gründlich die Hände waschen.
- Vergewissere dich, dass die 4 Luftlöcher frei sind, bevor du die Tasse einführst. Wenn sie verstopft sind, kann sich nämlich kein Unterdruck bilden und die Tasse bleibt nicht an ihrem Platz.
- Nimm eine bequeme Haltung ein. Du kannst zum Beispiel stehen, leicht in die Hocke gehen oder dich auf die Toilette setzen. Drücke die Seitenwände der Tasse zusammen und falte sie dann in der Mitte, sodass eine U-Form entsteht.
- Mit der freien Hand öffnest du nun vorsichtig deine Schamlippen. Führe jetzt die gefaltete Tasse in deine Vagina ein und lass sie los, damit sie sich wieder öffnen kann.
- Wichtig: Die Tasse muss nach dem Einführen Unterdruck bilden, damit sie sich vollständig öffnen kann.
Wenn du vermutest, dass sie sich nicht richtig geöffnet hat, kannst du sie ein wenig drehen. Eine korrekt eingeführte Tasse der richtigen Größe sitzt bequem und läuft nicht aus.
Der Stiel hilft dir, die Unterseite deiner Menstruationstasse zu ertasten – denn diese kann während des Tragens leicht kippen. Aber Vorsicht: Zieh die Tasse auf keinen Fall am Stiel heraus! Das kann den Unterdruck verstärken, sodass sich die Tasse schwieriger herausnehmen lässt, und fühlt sich sehr unangenehm an.
Die Menstruationstasse von Yoni wird aus medizinischem Silikon hergestellt. Dieses Material ist speziell darauf ausgelegt, für längere Zeit in deinem Körper zu bleiben, ohne ihm zu schaden. Die Tasse ist zu 100 % frei von Plastik, Latex und BPA. Außerdem sitzt sie dank ihres besonders weichen und flexiblen Materials sehr bequem und stört überhaupt nicht.
Menstruationstassen der Größe 1 haben ein Fassungsvermögen von 29 ml. In Größe 2 passen bis zu 38 ml. Zum Vergleich: Ein normaler Tampon nimmt etwa 5 ml Flüssigkeit auf.